Profil
Mes achats
Découvrez plus de 300 000 ebooks aux formats pdf epub, audio en telechargement ou en lecture streaming. Nous vous avons sélectionné nos coups de cœur toutes categories confondues et mettons en avant l'actualité de la litterature française et internationale.
voir toutes les nouveautés
Nouveautés de la semaine
Recherche avancée
Bruchmechanik rissartiger Schienenfehler
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Ce livre est protégé contre la rediffusion à la demande de l'éditeur (DRM).
La solution LCP apporte un accès simplifié au livre : une clé d'activation associée à votre compte client permet d'ouvrir immédiatement votre livre numérique.
Les livres numériques distribués avec la solution LCP peuvent être lus sur :
La solution Adobe consiste à associer un fichier à un identifiant personnel (Adobe ID). Une fois votre appareil de lecture activé avec cet identifiant, vous pouvez ouvrir le livre avec une application compatible.
Les livres numériques distribués avec la solution Adobe peuvent être lus sur :
mobile-and-tablet Pour vérifier la compatibilité avec vos appareils,consultez la page d'aide
Prof. Dr.-Ing. habil. Karl-Otto Edel wurde nach dem Schiffbaustudium und der darauf folgenden Aspirantur an der Universität Rostock zum Doktor-Ingenieur promoviert. Anschließend war er als Entwicklungsingenieur an der Schiffbauversuchsanstalt in Berlin-Karlshorst/Potsdam-Marquardt und als Oberassistent für Technische Mechanik an der Ingenieurhochschule Berlin-Wartenberg tätig.Als Ergebnis seiner Tätigkeit in der Forschungseinrichtung des Verkehrswesens bzw. der Deutschen Reichsbahn in Brandenburg-Kirchmöser habilitierte er 1987 an der Technischen Hochschule „Otto von Guericke“ Magdeburg mit der Dissertation-B „Untersuchung des Bruchverhaltens von Eisenbahnschienen und -vollrädern“. Ab Oktober 1992 war Karl-Otto Edel als Professor für Technische Mechanik an der Fachhochschule Brandenburg tätig. Zusammen mit dem „Interdisziplinäre Forschungsverbund Bahntechnik“ und der Technischen Universität Berlin organisierte er im Jahre 2000 an der Fachhochschule Brandenburg das „Internationale Symposium SCHIENENFEHLER“. 2015 erschien sein Buch „Einführung in die bruchmechanische Schadensbeurteilung“ bei Springer Vieweg.
Dr.-Ing. Grigori Budnitzki studierte von 1973 bis 1979 Metallphysik am Institut für Stahl und Legierungen in Moskau. Von 1979 bis 1981 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hauptforschungsinstitut für Technologie des Maschinenbaus in Moskau, von 1981 bis 1984 Aspirant und von 1984 bis 1992 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Allrussischen Forschungsinstitut für Eisenbahnverkehr (VNIIŽT) in Moskau. 1985 wurde er promoviert auf Grund der Dissertation „Die Rolle nichtmetallischer Einschlüsse verschiedener Arten und ihrer Anhäufungen auf das Bruchverhalten des Schienenstahls“. Von 1995 bis 2001 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Brandenburg. Seit 2001 ist Dr. Budnitzki Senior Expert in der Abteilung Entwicklung bei der Firma Voestalpine BWG GmbH in Brandenburg-Kirchmöser.
Prof. Dr.-Ing. Thomas Schnitzer studierte von 1994 bis 1998 an der Fachhochschule Brandenburg Maschinenbau. Von 1998 bis 2004 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Brandenburg. Ab März 2005 war er als Lehrkraft für besondere Aufgaben mit der Durchführung von Lehrveranstaltungen im Rahmen der Technischen Mechanik betraut. Im Juli 2005 wurde er an der Technischen Universität Berlin mit der Dissertation „Bruchmechanische Analyse des Wachstums von Rollkontaktermüdungsrissen in Eisenbahnschienen“ zum Doktor-Ingenieur promoviert. Von 2006 bis 2009 war er in der Industrie bei der Firma Siemens tätig. 2009 wurde er zum Professor für Technische Mechanik an die Beuth Hochschule für Technik Berlin berufen.
Restez informé(e) des événements et promotions ebook
Paiements sécurisés