Détails
Auteur
Collection
n.c
Parution
2023-03-22
Pages
225 pages
EAN papier
9783658397951
Langue
Allemand
Informations ebook
EAN PDF
9783658397968
Prix
69,01 €
En savoir plus
Nb pages copiables 2
Nb pages imprimables 22
Taille du fichier 8561 Ko
EAN EPUB
9783658397968
Prix
69,01 €
En savoir plus
Nb pages copiables 2
Nb pages imprimables 22
Taille du fichier 70236 Ko
Compatibilité

mobile-and-tablet Pour vérifier la compatibilité avec vos appareils,
consultez la page d'aide

Die Herausgebenden

Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski studierte Informatik (TU Berlin) und ist Professor für Umweltinformatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin. Den Schwerpunkt seiner Lehr- und Forschungstätigkeit bilden mobile Anwendungen sowie Wissens- und Kooperationssysteme im Umweltbereich und Katastrophenschutz.

Dr. Andreas Abecker ist diplomierter (TU Kaiserslautern) und promovierter (Karlsruher Institut für Technologie) Informatiker, arbeitete in der angewandten Forschung am DFKI Kaiserslautern und am FZI Forschungszentrum Informatik Karlsruhe und leitet seit 2010 das Innovationsmanagement bei der Disy Informationssysteme GmbH. 

Friedhelm Hosenfeld studierte Informatik (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) und ist Sprecher des Arbeitskreises „Umweltinformationssysteme“. Bei DigSyLand (Institut für Digitale Systemanalyse und Landschaftsdiagnose - Partnerschaft Hosenfeld & Rinker, Naturwissenschaftler) ist er als Mitinhaber und Geschäftsführer schwerpunktmäßig im Bereich Umweltinformatik tätig.

Prof. Dr. Heidrun Ortleb studierte Mathematik an der Technischen Universität Dresden, promovierte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und ist Professorin (im Ruhestand) für angewandte Informatik an der Jade Hochschule in Wilhelmshaven. Sie arbeitete viele Jahre in der Ökosystemforschung Niedersächsisches Wattenmeer.

Prof. Dr. Michael Klafft ist diplomierter Wirtschaftsingenieur (TU Darmstadt) und promovierter Wirtschaftsinformatiker (HU Berlin). Derzeit ist er Professor für Wirtschaftsinformatik und digitale Medien an der Jade Hochschule in Wilhelmshaven. Sein aktueller Forschungsschwerpunkt ist die Risiko- und Krisenkommunikation mittels digitaler Medien.

Avis clients

Suggestions personnalisées

Restez informé(e) des événements et promotions ebook

Paiements sécurisés

Paiements sécurisés