Détails
Marque
Collection
n.c
Parution
2024-11-18
Pages
125 pages
EAN papier
9783662691120
Langue
Allemand
Informations ebook
EAN PDF
9783662691137
Prix
42,39 €
En savoir plus
Nb pages copiables 1
Nb pages imprimables 12
Taille du fichier 5437 Ko
EAN EPUB
9783662691137
Prix
42,39 €
En savoir plus
Nb pages copiables 1
Nb pages imprimables 12
Taille du fichier 19825 Ko
Compatibilité

mobile-and-tablet Pour vérifier la compatibilité avec vos appareils,
consultez la page d'aide

Auteur(s) du livre


Lea Krönert, Ergotherapeutin, B.Sc. motorische Neurorehabilitation mit Schwerpunkt Akutneurologie, neurologische Frührehabilitation und neuropsychologische Tagesklinik. Berufserfahrung in der München Klinik Bogenhausen, der Schön Klinik München Schwabing sowie im telemedizinischen Schlaganfallnetzwerk TEMPiS der München Klinik Harlaching. Lehrtätigkeit an der städtischen Berufsfachschule für Ergotherapie München.

Lena Künzl, Ergotherapeutin, M.A. angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften, mit Schwerpunkt neurologische Rehabilitation und Behandlung akutneurologischer Klientel. Berufserfahrung in der Akutneurologie sowie in der neurologischen Rehabilitation des Gesundheitszentrums Bad Tölz und der Schön Klinik Bad Aibling-Harthausen; jeweils in Leitungsfunktion. Entwicklung des Tölzer Screenings der Handlungsplanung in den erweiterten ADL, sowie Durchführung der Pilotstudie zur Evaluation des Tölzer Screenings der Handlungsplanung in den erweiterten ADL.

Renate Götze, Ergotherapeutin mit Schwerpunkt neurologische und geriatrische Rehabilitation. Berufserfahrung in der Suchthilfe und der Klinik für Neuropsychologie im Klinikum München Bogenhausen. Durchführung einer Therapiestudie zur Alltagsorientierten Therapie (AOT) in der Entwicklungsgruppe Klinische Neuropsychologie (EKN). Diverse Publikationen und Referententätigkeiten im Bereich Neurologie und Neuropsychologie.

Avis clients

Suggestions personnalisées

Restez informé(e) des événements et promotions ebook

Paiements sécurisés

Paiements sécurisés