Détails
Auteur
Collection
n.c
Parution
2025-03-26
Pages
279 pages
EAN papier
9783658463939
Langue
Allemand
Informations ebook
EAN PDF
9783658463946
Prix
85,77 €
En savoir plus
Nb pages copiables 2
Nb pages imprimables 27
Taille du fichier 49951 Ko
EAN EPUB
9783658463946
Prix
85,77 €
En savoir plus
Nb pages copiables 2
Nb pages imprimables 27
Taille du fichier 46500 Ko
Compatibilité

mobile-and-tablet Pour vérifier la compatibilité avec vos appareils,
consultez la page d'aide

Prof. Dr.-Ing. Fuchs-Kittowski studierte Informatik (TU Berlin) und ist Professor für Umweltinformatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin. Den Schwerpunkt seiner Lehr- und Forschungstätigkeit bilden mobile Anwendungen sowie Wissens- und Kooperationssysteme im Umweltbereich und Katastrophenschutz. Dr. Andreas Abecker ist diplomierter (TU Kaiserslautern) und promovierter (Karlsruher Institut für Technologie) Informatiker, arbeitete in der angewandten Forschung am DFKI Kaiserslautern und am FZI Forschungszentrum Informatik Karlsruhe und leitet seit 2010 das Innovationsmanagement bei der Disy Informationssysteme GmbH.  Friedhelm Hosenfeld studierte Informatik (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) und ist Sprecher des Arbeitskreises „Umweltinformationssysteme“. Bei DigSyLand (Institut für Digitale Systemanalyse und Landschaftsdiagnose - Partnerschaft Hosenfeld & Rinker, Naturwissenschaftler) ist er als Mitinhaber und Geschäftsführer schwerpunktmäßig im Bereich Umweltinformatik tätig. Anja Reineke studierte Geographie/Geoinformatik (Friedrich-Schiller-Universität Jena) und ist Sprecherin des Arbeitskreises "Umweltinformationssysteme". Am Umweltbundesamt leitet sie seit 2022 die Arbeitsgruppe "umwelt.info", die sich mit dem Aufbau eines neues Nationalen Zentrums für Umwelt- und Naturschutzinformationen beschäftigt.

Matthias Möller ist studierter und promovierter Geograph. An der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist er als Professor apl. im Institut für Geographie tätig und hält eine Professur für Kartographie, Fernerkundung und Geoinformation an der Berliner Hochschule für Technik. Seine Interessen und Forschungsfelder liegen in der angewandten Fernerkundung und GIScience.

Avis clients

Suggestions personnalisées

Restez informé(e) des événements et promotions ebook

Paiements sécurisés

Paiements sécurisés