Profil
Mes achats
Découvrez plus de 300 000 ebooks aux formats pdf epub, audio en telechargement ou en lecture streaming. Nous vous avons sélectionné nos coups de cœur toutes categories confondues et mettons en avant l'actualité de la litterature française et internationale.
voir toutes les nouveautés
Nouveautés de la semaine
Recherche avancée
Wie zwei Hausärzte ein krankes Gesundheitssystem retten wollen
Dieses Buch zeigt, wie die medizinische Versorgung in einem scheinbar unreformierbaren System neu gestaltet werden kann. Denn unser Gesundheitssystem hat längst diejenigen aus dem Blick verloren, die eigentlich im Mittelpunkt aller Bemühungen stehen: die Patientinnen und Patienten. Immer längere Wartezeiten auf Diagnostik und Therapie, bürokratische Hürden und eine intransparente Finanzierung medizinischer Leistungen belasten die Versorgung. Für viele Betroffene hat dies weitreichende Folgen: Krankheit wird zum Risiko für Arbeitslosigkeit, sozialen Abstieg und Armut.
2023 veröffentlichte Dr. Laura Dalhaus ihr Buch „Medizin zwischen Moral und Moneten“ über die Realitäten der Patientenversorgung. In ihrem neuen Werk entwickelt sie gemeinsam mit Dr. Dr. Heinz Giesen daraus ein Konzept, das die Kostenfokussierung ablöst und den Patientennutzen in den Mittelpunkt stellt: die Sicherstellungsbörse. Indem dringende Untersuchungen und Behandlungen gezielt priorisiert und gesondert vergütet werden, bieten die Autoren innovative Lösungen, um den Widerspruch zwischen „Moral und Moneten“ in unserem Gesundheitssystem aufzulösen.
Höchste Zeit für den Eingriff am offenen System! Dieses Buch ist ein dringender Weckruf und liefert Lösungen für Politik, Krankenkassen, Arbeitgeber und Patienten, um in Zukunft wieder eine flächendeckende, gerechte und nachhaltige medizinische Versorgung zu gewährleisten.
„Als Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe sehe ich es als unsere gemeinsame Pflicht an, diese vorgeschlagenen Lösungsansätze nicht nur zu diskutieren, sondern aktiv in die Praxis umzusetzen.“ Dr. med. Johannes Albert Gehle
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Ce livre est protégé contre la rediffusion à la demande de l'éditeur (DRM).
La solution LCP apporte un accès simplifié au livre : une clé d'activation associée à votre compte client permet d'ouvrir immédiatement votre livre numérique.
Les livres numériques distribués avec la solution LCP peuvent être lus sur :
La solution Adobe consiste à associer un fichier à un identifiant personnel (Adobe ID). Une fois votre appareil de lecture activé avec cet identifiant, vous pouvez ouvrir le livre avec une application compatible.
Les livres numériques distribués avec la solution Adobe peuvent être lus sur :
mobile-and-tablet Pour vérifier la compatibilité avec vos appareils,consultez la page d'aide
Dr. Laura Dalhaus, MaHM ist niedergelassene Hausärztin in eigener BAG („Gemeinschaftspraxis“) seit 2019. Zuvor war sie als Fachärztin für Chirurgie und Notfallmedizin in Münster und Krefeld tätig. Sie ist Mitglied des Vorstands des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes Westfalen-Lippe, Sprecherin des Bundesforums Hausärztin, Mitglied des Arbeitskreises Hausärztliche Versorgung der Ärztekammer WL, Mitglied des Finanzausschusses der Ärztekammer WL, Mitglied des Ausschusses für Qualitätssicherung in KVWL und Autorin des Buches „Medizin zwischen Moral und Moneten“.Sie informiert eine immer größer werdende Anzahl an Followern regelmäßig in den Social-Media-Beiträgen über das aktuelle Gesundheitssystem und ist erreichbar unter:LinkedIn (@Dr. Laura Dalhaus, MaHM)Instagram (@lauradalhaus)TikTok (@laura.dalhaus)
Dr. med. Dr. sportwiss. Heinz Giesen ist verheiratet, stolzer Vater zweier Kinder und als Hausarzt niedergelassen in Münster und Ahaus. Als Mitglied im Hausärzteverband ist er Delegierter bei der Ärztekammer WL und Mitglied des Arbeitskreises Sektorenübergreifende Versorgung. Er engagiert sich für den Quereinstieg und die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin als Referent, Weiterbilder und Mentor des KWWL.Nach seiner Zeit als Unternehmer mit Erfolgen (Sieger StartUp-Wettbewerb der Sparkassen, von Stern und McKinsey 1998 in NRW; diverse Beratungs-/ Förderprojekte) und Niederlagen (Insolvenz als Vorstand der med.iq AG 1999, Unbrauchbarkeit der nach erfolgreichem Start des Förderprojekt „der blaue Apfel – Telemedizin in der Pflege“ 2013 entwickelten IT-Lösung), ist er seit 2018 als Hausarzt beruflich „angekommen“. Seit 2022 leitet er als geschäftsführender Alleingesellschafter die Medcoo MVZ GmbH, die er kontinuierlich zum größten Anbieter hausärztlicher Versorgung in der Region Westmünsterland weiterentwickelt hat.Nach dem IV-Vertrag „AOK aktiv & vital“ als Hauptabteilungsleiter Integratives Leistungsmanagement bei der AOK Hessen und dem ersten bundesweiten HZV-Vertrag als Dezernent Verträge der Signal Iduna IKK (später Vereinigte IKK) will er mit der Einführung der Sicherstellungsbörse nun sein letztes, nachhaltig veränderndes Versorgungsprojekt etablieren und langfristig in das deutsche Gesundheitssystem implementieren. Gemeinsam mit Hrn. Andreas Oberhack, Zug, Schweiz, begleitet er mit der HealthFinTech AG die digitale Transformation des Projekts.
Restez informé(e) des événements et promotions ebook
Paiements sécurisés