Détails
Marque
Collection
n.c
Parution
2025-07-16
Pages
257 pages
EAN papier
9783658449087
Langue
Allemand
Informations ebook
EAN PDF
9783658449094
Prix
52,47 €
En savoir plus
Nb pages copiables 2
Nb pages imprimables 25
Taille du fichier 5571 Ko
EAN EPUB
9783658449094
Prix
52,47 €
En savoir plus
Nb pages copiables 2
Nb pages imprimables 25
Taille du fichier 594 Ko
Compatibilité

mobile-and-tablet Pour vérifier la compatibilité avec vos appareils,
consultez la page d'aide

Jonathan Weider: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen an der Universität Bamberg. 2024 Promotion zu „Verbitterung. Transformationspotentiale der christlichen Tradition im Umgang mit schmerzhaften Erfahrungen“. Forschungsschwerpunkte: Öffentliche Theologie, theologische Emotionsforschung.
Mia-Maria Fischer: Vikarin der Evangelischen Kirche in Norddeutschland und Promovendin in Bamberg und Erlangen zum Thema „Passivität und Resilienz. Konzeptionen von Passivität bei Martin Luther und ihre Bedeutung für ein theologisches Verständnis von Resilienz“; Forschungsschwerpunkte: Theologie Martin Luthers, theologische Schmerzforschung, Reformatorische Theologie, Theologie und Resilienz.
Prof. Stefan Lautenbacher: Professor für Physiologische Psychologie, Psychologischer Psychotherapeut, Forschungsschwerpunkte: Psychologische Schmerzforschung, Demenzforschung und Neuropsychologie.
Prof. Thomas Wabel: Professor für Evangelische Theologie (Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen) an der Universität Bamberg. Forschungsschwerpunkte: Theologie im öffentlichen Raum, Medizinethik, Theologie und Ästhetik, Religionsphilosophie.

Avis clients

Suggestions personnalisées

Restez informé(e) des événements et promotions ebook

Paiements sécurisés

Paiements sécurisés