Détails
Collection
n.c
Parution
2025-07-28
Pages
630 pages
EAN papier
9783662700075
Langue
Allemand
Informations ebook
EAN PDF
9783662700082
Prix
42,39 €
En savoir plus
Nb pages copiables 6
Nb pages imprimables 63
Taille du fichier 26624 Ko
EAN EPUB
9783662700082
Prix
42,39 €
En savoir plus
Nb pages copiables 6
Nb pages imprimables 63
Taille du fichier 47493 Ko
Compatibilité

mobile-and-tablet Pour vérifier la compatibilité avec vos appareils,
consultez la page d'aide

Dr. Alexandra Hildebrandt ist freie Publizistin, Autorin und Nachhaltigkeitsexpertin. Sie studierte Literaturwissenschaft, Psychologie und Buchwissenschaft. Anschließend war sie viele Jahre in oberen Führungspositionen der Wirtschaft tätig. Bis 2009 arbeitete sie als Leiterin der Gesellschaftspolitik und Kommunikation bei der KarstadtQuelle AG (Arcandor). Beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) war sie 2010 bis 2013 Mitglied der DFB-Kommission Nachhaltigkeit. Den Deutschen Industrie- und Handelskammertag unterstützte sie bei der Konzeption und Durchführung des Zertifikatslehrgangs „CSR-Manager (IHK)“. Sie leitete von 2018 bis 2021 die AG „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt „Nachhaltig Erfolgreich Führen“ (IHK Management Training).

Matthias Krieger hat 1992 das vielfach ausgezeichnete Unternehmensgruppe Krieger + Schramm (K+S) gegründet. Für den Baudienstleister und Projektentwickler mit Hauptsitz in Dingelstädt und Niederlassungen in Kassel, Frankfurt/Main, München und Berlin ist unternehmerischer Erfolg eng mit einer wertebasierten Unternehmenskultur verbunden, die Partnerschaft, Dialog, Transparenz und Leistung fördert. Gesundheit und Nachhaltigkeit haben in seinem Unternehmen einen besonderen Stellenwert. Mit seiner Stiftung unterstützt er, gemeinsam mit seiner Frau Dagmar Krieger, Kinder und Jugendliche in Deutschland und Afrika.

Peter Bachmann ist Nachhaltigkeitsexperte und Strategieberater mit den Schwerpunkten Gesundheit und Kreislaufwirtschaft. Er war Gründer der Sentinel Haus Institut GmbH und ist Speaker und Autor mehrerer Publikationen. Seit über 30 Jahren ist er in führenden Positionen in der Bau- und Immobilienbranche tätig und betreute als Initiator und Projektleiter in den Jahren 2004 bis 2006 das Sentinel-Forschungsprojekt (gefördert von der Bundesstiftung Umwelt). Seit Jahrzehnten kämpft er für die Bewahrung und Wiederherstellung der Gesundheit von Menschen in Innenräumen. Er hat zahlreiche Fachartikel veröffentlicht und gibt Bücher heraus. Peter Bachmann ist in entscheidenden politischen und institutionellen Einrichtungen und Kommissionen als Experte vertreten.

Avis clients

Suggestions personnalisées

Restez informé(e) des événements et promotions ebook

Paiements sécurisés

Paiements sécurisés