Détails
Collection
n.c
Parution
2025-07-31
Pages
181 pages
EAN papier
9783662712047
Langue
Allemand
Informations ebook
EAN PDF
9783662712054
Prix
29,57 €
En savoir plus
Nb pages copiables 1
Nb pages imprimables 18
Taille du fichier 11776 Ko
EAN EPUB
9783662712054
Prix
29,57 €
En savoir plus
Nb pages copiables 1
Nb pages imprimables 18
Taille du fichier 79258 Ko
Compatibilité

mobile-and-tablet Pour vérifier la compatibilité avec vos appareils,
consultez la page d'aide

Auteur(s) du livre


Die Kommentatoren

Alexander Blum ist Wissenschaftshistoriker und aktuell Leiter der Max-Planck-Forschungsgruppe Historical Epistemology of the Final Theory Program an den Max-Planck-Instituten für Wissenschaftsgeschichte (Berlin) und für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut Potsdam). Nach seiner Promotion in der Teilchenphysik forschte er zur Geschichte von Relativitätstheorie und Quantenphysik und verfasste u.a. das Buch Heisenberg’s 1958 Weltformel and the Roots of Postempirical Physics.

Martin Jähnert ist Wissenschaftshistoriker und aktuell wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe Historical Epistemology of the Final Theory Program (MPIWG). Er ist der Autor von Practicing the Correspondence Principle in the Old Quantum Theory: A Transformation through Implementation und hat – als Mitglied des Projekts History and Foundation of Quantum Physics, der TU Berlin, der Universität Regensburg und der Forschungsgruppe Historical Epistemology of the Final Theory Program (MPIWG) – zahlreiche Beiträge zur Geschichte der Quantenphysik geleistet.

Die Originalautoren

Werner Heisenberg (1901-1976), Max Born (1882-1970) und Pascual Jordan (1902-1980) waren bedeutende deutsche Physiker des 20. Jahrhunderts und gelten als Begründer der Quantenmechanik.

 

Avis clients

Suggestions personnalisées

Restez informé(e) des événements et promotions ebook

Paiements sécurisés

Paiements sécurisés