Profil
Mes achats
Découvrez plus de 300 000 ebooks aux formats pdf epub, audio en telechargement ou en lecture streaming. Nous vous avons sélectionné nos coups de cœur toutes categories confondues et mettons en avant l'actualité de la litterature française et internationale.
voir toutes les nouveautés
Nouveautés de la semaine
Recherche avancée
Das Streben nach Atlantizismus
"Basierend auf beeindruckender multiarchivaler Forschung und einem feinen Gespür für gute Erzählungen stellt uns der Autor die komplexen, miteinander verflochtenen Netzwerke der wenig bekannten Atlantik-Brücke und des American Council on Germany vor. Eine fantastische Ergänzung zu unserem Verständnis des ‘Transnationalen Transatlantischen’ im 20. Jahrhundert."– Giles Scott-Smith, Roosevelt Chair in New Diplomatic History, Leiden University, Niederlande
"Ein originelles und aufschlussreiches Buch, das untersucht, wie zwei transatlantische Netzwerke dazu beitrugen, die Beziehung zwischen Westdeutschland und den Vereinigten Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg zu verbessern und zu festigen – transnationale Geschichte in ihrer besten Form."– Deborah Barton, Assistant Professor of History, University of Montreal, Kanada
Dieses Buch wirft einen neuen Blick auf die Beziehungen zwischen den USA und Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg und beleuchtet die Rolle zweier Organisationen bei der Beschleunigung der Integration Westdeutschlands in die Atlantische Allianz. Es zeichnet die Ursprünge der Atlantik-Brücke und des American Council on Germany (ACG) bis in die späten 1940er Jahre nach und verfolgt deren Entwicklung und Aktivitäten in den 1950er bis 1970er Jahren. Damit schlägt das Buch eine neue Brücke in der deutsch-amerikanischen Historiographie, indem es öffentliche und private Beziehungen miteinander verbindet und zentrale Akteure einführt, die bisher aus der akademischen Debatte ausgeschlossen waren.
Der Autor enthüllt und analysiert dichte transatlantische Elitennetzwerke, die es Deutschland ermöglichten, wieder Teil der „Gemeinschaft der Nationen“ zu werden, seine Souveränität zurückzugewinnen und ein vertrauenswürdiges Mitglied der Nordatlantikvertrags-Organisation (NATO) zu werden. Durch die Untersuchung der transatlantischen Beziehungen durch die verflochtene Geschichte der Atlantik-Brücke und des ACG liefert dieses Buch eine wertvolle Perspektive auf öffentliche und private Netzwerke auf transnationaler Ebene. Es ist eine bedeutende Lektüre für alle, die sich mit politischer Geschichte, europäischen und amerikanischen Nachkriegsbeziehungen sowie dem Kalten Krieg beschäftigen.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Ce livre est protégé contre la rediffusion à la demande de l'éditeur (DRM).
La solution LCP apporte un accès simplifié au livre : une clé d'activation associée à votre compte client permet d'ouvrir immédiatement votre livre numérique.
Les livres numériques distribués avec la solution LCP peuvent être lus sur :
La solution Adobe consiste à associer un fichier à un identifiant personnel (Adobe ID). Une fois votre appareil de lecture activé avec cet identifiant, vous pouvez ouvrir le livre avec une application compatible.
Les livres numériques distribués avec la solution Adobe peuvent être lus sur :
mobile-and-tablet Pour vérifier la compatibilité avec vos appareils,consultez la page d'aide
Anne Zetsche studierte Geschichte und Nordamerikastudien an der Freien Universität Berlin, Deutschland, sowie an der University of Ulster in Nordirland. Ihren Doktortitel in Geschichte erlangte sie an der Northumbria University in Newcastle upon Tyne, Großbritannien.. Derzeit arbeitet sie als freiberufliche Autorin, Rechercheurin, Dozentin für politische Bildung.
Restez informé(e) des événements et promotions ebook
Paiements sécurisés