Détails
Marque
Collection
n.c
Parution
2025-09-30
Pages
221 pages
EAN papier
9789819799862
Langue
Allemand
Informations ebook
EAN PDF
9789819799879
Prix
78,87 €
En savoir plus
Nb pages copiables 2
Nb pages imprimables 22
Taille du fichier 3973 Ko
EAN EPUB
9789819799879
Prix
78,87 €
En savoir plus
Nb pages copiables 2
Nb pages imprimables 22
Taille du fichier 2785 Ko
Compatibilité

mobile-and-tablet Pour vérifier la compatibilité avec vos appareils,
consultez la page d'aide

David Bartosch (Deutschland) ist ein international anerkannter Experte in chinesischen, deutschen und anderen philosophischen Traditionen. Er ist spezialisiert auf transkulturelle vergleichende Philosophie und hat dieses Wissen auf die Bereiche interkultureller Beziehungen und ökologisches Denken angewandt. Als Distinguished Research Fellow hat er eine Forschungsprofessur an der Beijing Normal University im südchinesischen Zhuhai inne.

Attila Grandpierre (Ungarn) ist ein international renommierter Solarastronom, Quantenphysiker, Biologe, Kulturhistoriker, Musiker und Dichter. Er war viele Jahrzehnte lang leitender Wissenschaftler am Konkoly-Observatorium der ungarischen Akademie der Wissenschaften. Gegenwärtig ist er Direktor des Hungarian Ecological Civilization Research Institute und Forschungspräsident des Budapest Centre for Long-term Sustainability.

Bei Peng (China) ist eine Musikwissenschaftlerin, Philosophin und Übersetzerin, die sowohl in der östlichen als auch in der westlichen Kultur beheimatet ist. Nach einem langen Aufenthalt in Deutschland arbeitet sie nun in China an der Beijing Normal University, Zhuhai. In ihrer akademischen Arbeit nutzt Peng die Musiktheorie, um ein universelles Verständnis der menschlichen Existenz auf ästhetischer Ebene zu entwickeln.

 

Avis clients

Suggestions personnalisées

Restez informé(e) des événements et promotions ebook

Paiements sécurisés

Paiements sécurisés