Détails
Collection
n.c
Parution
2025-10-14
Pages
288 pages
EAN papier
9783658485214
Langue
Allemand
Informations ebook
EAN PDF
9783658485221
Prix
39,43 €
En savoir plus
Nb pages copiables 2
Nb pages imprimables 28
Taille du fichier 7158 Ko
EAN EPUB
9783658485221
Prix
39,43 €
En savoir plus
Nb pages copiables 2
Nb pages imprimables 28
Taille du fichier 5489 Ko
Compatibilité

mobile-and-tablet Pour vérifier la compatibilité avec vos appareils,
consultez la page d'aide

Dr. Burkhard Schäffer ist Professor für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Fakultät für Humanwissenschaften, Universität der Bundeswehr München. Derzeitiger Arbeitsschwerpunkt: Methoden, Methodologien und Softwareentwicklung im Bereich qualitativer Erwachsenenbildungsforschung; aktuelles Forschungsprojekt: Implementierung künstlicher Intelligenz in qualitative Sozialforschung (DokuMet QDA/AI). Abgeschlossene Projekte: andragogische Perspektiven auf die Corona Pandemie; Alter(n)sbilder, lebenslanges Lernen und Weiterbildungsorientierungen der Babyboomer; Generationsspezifische Medienpraxiskulturen und intergenerationelle Bildungsprozesse; Stilfindungsprozesse im Jugendalter.

Fabio Roman Lieder, M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Fakultät für Humanwissenschaften, Universität der Bundeswehr München. Arbeitsschwerpunkte: Lehren und Lernen, Erwachsenenbildung, Technikphilosophie, Lehr-Lerninteraktion zwischen Mensch und Technik, erkenntnistheoretische und didaktische Implikationen Künstlicher Intelligenz, Erforschung und (Weiter-)Entwicklung softwaregestützter qualitativ-rekonstruktiver Datenanalyse.

Avis clients

Suggestions personnalisées

Restez informé(e) des événements et promotions ebook

Paiements sécurisés

Paiements sécurisés