Profil
Mes achats
Découvrez plus de 300 000 ebooks aux formats pdf epub, audio en telechargement ou en lecture streaming. Nous vous avons sélectionné nos coups de cœur toutes categories confondues et mettons en avant l'actualité de la litterature française et internationale.
voir toutes les nouveautés
Nouveautés de la semaine
Recherche avancée
Prävention von Gewalt am Arbeitsplatz
Bedrohungen erkennen, bevor sie eskalieren. Verantwortung übernehmen, bevor es zu spät ist.
Stalking, sexualisierte Gewalt, Radikalisierung – Unternehmen sehen sich zunehmend mit komplexen Gefahren konfrontiert, die weit über wirtschaftliche Risiken hinausgehen. Die Sicherheit von Mitarbeitenden, Führungskräften und deren Angehörigen steht auf dem Spiel. Doch wie lassen sich Warnzeichen erkennen und gefährliche Entwicklungen stoppen, bevor es zu einer Eskalation kommt?
Dieses Buch gibt einen praxisorientierten und psychologisch fundierten Einblick in ein professionelles Bedrohungsmanagement in Unternehmen. Es zeigt auf, wie Informationen zusammengeführt werden, fundierte Einschätzungen potenziell gefährlicher Situationen gelingen und wie ein strukturiertes Fallmanagement zu einer erfolgreichen Bewältigung beiträgt. Anhand praxisnaher Fallbeispiele wird deutlich, wie eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen HR, Sicherheitsverantwortlichen, Recht und externen Stellen wie Polizei oder Behörden gelingt.
Zu den Zielgruppen:
Ein unverzichtbarer Leitfaden für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Sicherheitsbeauftragte – für mehr Sicherheit, Verantwortung und Prävention im beruflichen Umfeld.
Zu den Autoren:
In ihrer Komplementarität aus betrieblichem Bedrohungsmanagement und Beratung von Unternehmen in komplexen Bedrohungslagen verfügt das Autorenteam über eine langjährige Erfahrung im Aufbau und Implementierung eines Bedrohungsmanagements sowie der erfolgreichen Bearbeitung von Hoch-Risikofällen.
In einer Welt, die zunehmend von Unsicherheiten und Gewaltvorfällen geprägt ist, wächst die Verantwortung von Unternehmen, sichere und angstfreie Arbeitsplätze zu schaffen. Ein geschütztes und sicheres Arbeitsumfeld ist nicht nur ein Zeichen von Fürsorge, sondern auch ein Schlüsselfaktor für Produktivität, Mitarbeiterzufriedenheit und langfristigen Erfolg.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Ce livre est protégé contre la rediffusion à la demande de l'éditeur (DRM).
La solution LCP apporte un accès simplifié au livre : une clé d'activation associée à votre compte client permet d'ouvrir immédiatement votre livre numérique.
Les livres numériques distribués avec la solution LCP peuvent être lus sur :
La solution Adobe consiste à associer un fichier à un identifiant personnel (Adobe ID). Une fois votre appareil de lecture activé avec cet identifiant, vous pouvez ouvrir le livre avec une application compatible.
Les livres numériques distribués avec la solution Adobe peuvent être lus sur :
mobile-and-tablet Pour vérifier la compatibilité avec vos appareils,consultez la page d'aide
Dr. Claudia Brandkamp ist seit 2013 als Senior Expertin für Personelle Sicherheit bei der Deutschen Telekom AG in Bonn tätig. In dieser Rolle verantwortet sie die Prävention von Gewalt am Arbeitsplatz sowie den Aufbau und die Implementierung eines umfassenden Bedrohungsmanagements innerhalb des Konzerns.
Als eine der ersten zertifizierten Bedrohungsmanagerinnen, qualifiziert über den europäischen Fachverband AETAP, hat sie erfolgreich mehr als 1.000, teils hochkomplexe Bedrohungsfälle bearbeitet. Darüber hinaus entwickelt und implementiert sie präventive Maßnahmen, leitet Kampagnen und ist für die Konzeption und Durchführung von Trainings und Workshops zuständig.
Dr. Brandkamp ist Mitbegründerin des Forums Bedrohungsmanagement und Mitglied des Consilium der Complexium Akademie. Von 2021 bis 2024 studierte sie berufsbegleitend forensische Psychologie an der Universität Konstanz. Ihr umfassendes Fachwissen wird durch zahlreiche Zertifizierungen ergänzt, darunter als Präventionsmanagerin für Radikalisierung und Stalking.
Dr. Philipp Horn ist Diplom-Psychologe, Psychoanalytiker und Bedrohungsmanager. Er war fünf Jahre als (ltd.) Psychologe in der Psychiatrie tätig, promovierte während dieser Zeit an der LMU zu schweren Persönlichkeitsstörungen. Von 2008 an arbeitete er über zehn Jahre zusammen mit Dr. Jens Hoffmann im Bereich Bedrohungsmanagement und Prävention von Gewalt. Als Consultant für verschiedene Dienstleister berät er seit mehr als 15 Jahren unterschiedliche Konzerne und Organisationen in komplexen Sicherheits- und Bedrohungslagen. Im Jahr 2020 gründete er mit Kollegen aus dem militärischen Spezialbereich die Act Aware GmbH, eine auf Bedrohungs- und Krisenmanagement sowie persönliche Sicherheit im In- und Ausland fokussierte Beratungsgesellschaft.
Neben seiner Tätigkeit als Bedrohungsmanager und Sicherheitsberater ist Dr. Horn als Organisationsberater und Coach tätig. Zu seinen zentralen Bereichen gehören dabei Coaching von Führungsteams, Moderation von Strategie-Workshops sowie Konfliktmanagement.
Dr. Horn ist Dozent an unterschiedlichen Instituten sowie beim Forum Bedrohungsmanagement. Zudem ist er Vorstandsmitglied beim Schweizer Institut für Gewaltfragen SIfG, Zürich.
Restez informé(e) des événements et promotions ebook
Paiements sécurisés