Détails
Marque
Collection
n.c
Parution
2025-11-05
Pages
469 pages
EAN papier
9783658483890
Langue
Allemand
Informations ebook
EAN PDF
9783658483906
Prix
39,61 €
En savoir plus
Nb pages copiables 4
Nb pages imprimables 46
Taille du fichier 69550 Ko
EAN EPUB
9783658483906
Prix
39,61 €
En savoir plus
Nb pages copiables 4
Nb pages imprimables 46
Taille du fichier 201871 Ko
Compatibilité

mobile-and-tablet Pour vérifier la compatibilité avec vos appareils,
consultez la page d'aide

Dr. hc. Inge Auerbacher hat ihre Erfahrungen als Überlebende des Holocaust in mehreren Büchern verarbeitet, die in verschiedene Sprachen übersetzt wurden. Sie ist Preisträgerin der Ellis Island Medal of Honor 1999, des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland sowie des Verdienstordens des Landes Baden-Württemberg. Sie hat zudem einen Ehrendoktortitel der Long Island Universität (USA). Sie ist Autorin, Referentin, Mensch, Frau, Weltbürgerin, Menschenfreundin, Visionärin.

Roswitha Weber ist Pädagogin, Grundschullehrerin i.R., Autorin, Lektorin bei der AgGL e.V. Kenzingen und Preisträgerin des Obermayer Award 2023. Seit über 40 Jahren beschäftigt sie sich mit grundschulgerechter Zeitzeugen- und Erinnerungskulturarbeit. Sie ist Mensch, Frau, kritische Katholikin, Deutsche Europäerin, Mutter dreier Töchter, Netzwerkerin.

Dr.-Ing. Dipl.-Ing. (FH) Bianca Weber-Lewerenz ist selbständige Bauingenieurin und forscht zur wertebasierten digitalen und humanen Transformation im Bauwesen. 2024 promovierte sie dazu an der RWTH Aachen Universität. 2020 gründete sie die "Exzellenzinitiative für nachhaltige, menschgeführte KI im Bauwesen". Sie ist Autorin, Referentin und engagiert sich als europäische Deutsche für Werte, Diversität, Respekt und Toleranz.

Avis clients

Suggestions personnalisées

Restez informé(e) des événements et promotions ebook

Paiements sécurisés

Paiements sécurisés