Détails
Marque
Collection
n.c
Parution
2025-11-15
Pages
86 pages
EAN papier
9783662717929
Langue
Allemand
Informations ebook
EAN PDF
9783662717936
Prix
26,61 €
En savoir plus
Nb pages copiables 0
Nb pages imprimables 8
Taille du fichier 6932 Ko
EAN EPUB
9783662717936
Prix
26,61 €
En savoir plus
Nb pages copiables 0
Nb pages imprimables 8
Taille du fichier 7936 Ko
Compatibilité

mobile-and-tablet Pour vérifier la compatibilité avec vos appareils,
consultez la page d'aide

Urs Blum, lic. phil.
Erste Erfahrungen an der Schnittstelle Mensch und Organisation als Pflegefachmann in interdisziplinären Teams im Gesundheitswesen. Berufsbegleitendes Studium in Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Zürich, gefolgt von einer operativen Tätigkeit als HR
Business Partner in der Industrie. Langjährige Tätigkeit als Unternehmensberater im Spannungsfeld Arbeit und Gesundheit, mit Fokus auf Konzeption, Vernehmlassung und Umsetzung von Initiativen der betrieblichen Gesundheit für die Zielgruppen Geschäftsleitung, Führungskräfte und Mitarbeitende. Am IAP Institut für Angewandte Psychologie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW als Dozent und Berater in den Themen betriebliche Bildung und Gesundheit tätig. Studiengangleitung DAS Ausbilder in Organisationen, Beratungstätigkeit in betrieblicher Bildung (Evaluation, Ausblidung von Trainer und Kursleitenden) und betrieblichem Gesundheitsmanagement (Organisationsanalyse und Befähigung BGM Fachpersonen).

Jürg Gabathuler, lic. phil.
Arbeits- und Organisationspsychologe. Arbeitete zuerst als Berater für diagnostische Verfahren mit
Schwerpunkt Potenzialerfassung für Führungskräfte und Aufbau/Durchführung von ACs und DCs.
Anschließend langjährige Erfahrung als Leiter Personalentwicklung für zwei Unternehmen aus dem Bereich Finanzdienstleistungen. In der letzten Position als Stv. Leiter HR und Leiter Personalentwicklung für ein Unternehmen in der Telekommunikationsbranche tätig.
Interessensschwerpunkte sind Lernen und Verhaltensveränderung, Persönlichkeit, Personalentwicklung und Führung in der Zukunft sowie die Entwicklung einer Unternehmenskulturnfür Hochleistungsteam.

Sandra Bajus, lic. phil.
Studium der Arbeits- und Organisationspsychologie, Psychopathologie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Zürich. Eidg. dipl. Turn- und Sportlehrerdiplom II, ETH Zürich. Weiterbildungen als Coach und Supervisorin bso sowie als NLP Trainerin mit SVEB-Zertifikat. Tätigkeiten als Personal- u. Organisationsentwicklerin an der ETH Zürich, als E-Learning Specialist bei der Credit Suisse AG und als Sportlehrerin an der Kantonsschule Rämibühl. Am IAP als Dozentin und Beraterin im Bereich Human Resources, Development & Sportpsychologie tätig.
Avis clients

Suggestions personnalisées

Restez informé(e) des événements et promotions ebook

Paiements sécurisés

Paiements sécurisés