Profil
Mes achats
Découvrez plus de 300 000 ebooks aux formats pdf epub, audio en telechargement ou en lecture streaming. Nous vous avons sélectionné nos coups de cœur toutes categories confondues et mettons en avant l'actualité de la litterature française et internationale.
voir toutes les nouveautés
Nouveautés de la semaine
Recherche avancée
Forschungserkenntnisse und -projekte der Jahre 2021 bis 2025
Mit dem Fünf-Jahres-Forschungsbericht des Instituts für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik (PKT) der Technischen Universität Hamburg (TUHH) unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Dieter Krause wird ein Überblick über die Aktivitäten, Forschungserkenntnisse und -Projekte der Jahre 2021 bis 2025 gegeben. Herausforderungen auf dem Gebiet der Produktentwicklung werden durch die beiden Forschungsbereiche „Modulare Produktfamilien“ und „Strukturanalyse und Versuchstechnik“ adressiert. Die Bedeutung der Forschungsbereiche und die vielfältigen Kompetenzen des PKT werden anhand der Anwendungsfelder „Luftfahrt“, Maschinen- und Anlagenbau“ und „Medizintechnik“ demonstriert.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Ce livre est protégé contre la rediffusion à la demande de l'éditeur (DRM).
La solution LCP apporte un accès simplifié au livre : une clé d'activation associée à votre compte client permet d'ouvrir immédiatement votre livre numérique.
Les livres numériques distribués avec la solution LCP peuvent être lus sur :
La solution Adobe consiste à associer un fichier à un identifiant personnel (Adobe ID). Une fois votre appareil de lecture activé avec cet identifiant, vous pouvez ouvrir le livre avec une application compatible.
Les livres numériques distribués avec la solution Adobe peuvent être lus sur :
mobile-and-tablet Pour vérifier la compatibilité avec vos appareils,consultez la page d'aide
Prof. Dr.-Ing. Dieter Krause studierte Fertigungstechnik/Maschinenbau und promovierte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg im Bereich der Produktentwicklung. Es folgten leitende Positionen als Konstruktionsleiter, Technischer Leiter und Geschäftsführer im Maschinen- und Anlagenbau. Seit 2005 ist er Leiter des Instituts für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik (PKT) an der Technischen Universität Hamburg (TUHH). Er war u.a. DFG-Fachkollegiat und im Vorstand der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktentwicklung (WiGeP) und ist im Advisory Board der Design Society, im Hochschulrat der TUHH sowie stellv. Sprecher des Themennetzwerkes Produktentwicklung und Produktion der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech).
Lukas Bunk studierte Maschinenbau und Produktentwicklung an der TUHH. Seit 2024 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am PKT tätig. Forschungsschwerpunkte sind die Entwicklung Dynamisch Adaptiver Impedanzelemente für die Verwendung an Sonderprüfständen und die Optimierung des dynamischen Verhaltens von Leichtbaustrukturen.
Floyd Daniel Bischop studierte Maschinenbau und Produktentwicklung an der TUHH. Seit 2023 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am PKT tätig. Forschungsschwerpunkt ist die Entwicklung tribologisch beanspruchter Schnittstellen bei Faserverbundstrukturen.
Finn Hendrik Christiansen studierte Maschinenbau und Produktentwicklung an der TUHH. Seit 2023 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am PKT tätig. Forschungsschwerpunkt ist die leichtbaugerechte Entwicklung von variantenreichen Produktfamilien.
Eve Sobirey studierte Biomedizintechnik an der Leibniz Universität Hannover (LUH). Seit 2023 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am PKT tätig. Forschungsschwerpunkt ist die Entwicklung und Validierung von Kleinstgefäßmodellen für das tierversuchsfreie Training von Neurointerventionen.
Restez informé(e) des événements et promotions ebook
Paiements sécurisés