Détails
Collection
n.c
Parution
2025-11-20
Pages
526 pages
EAN papier
9783658484620
Langue
Allemand
Informations ebook
EAN PDF
9783658484637
Prix
54,22 €
En savoir plus
Nb pages copiables 5
Nb pages imprimables 52
Taille du fichier 18872 Ko
EAN EPUB
9783658484637
Prix
54,22 €
En savoir plus
Nb pages copiables 5
Nb pages imprimables 52
Taille du fichier 37345 Ko
Compatibilité

mobile-and-tablet Pour vérifier la compatibilité avec vos appareils,
consultez la page d'aide

Auteur(s) du livre


Emanuel Bayer ist Professor für BWL-Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim und Experte für Data-Driven Marketing. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Customer Intelligence und Marketing Analytics. Vor seiner Berufung auf die Professur arbeitete er als Unternehmensberater im Inhouse Consulting der Commerzbank und beschäftigte sich unter anderem damit, wie Unternehmen ihre Daten im Rahmen von kundenzentrierten Use Cases nutzen können. Er promovierte im Bereich Quantitatives Marketing am Lehrstuhl von Prof. Dr. Bernd Skiera an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seine Forschung wurde in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften wie dem Journal of Marketing Research und dem International Journal of Research in Marketing publiziert. Zudem wurde seine Forschung in praxisorientierten Zeitungen und Zeitschriften publiziert, wie beispielsweise der Frankfurter Allgemeinen Zeitung oder dem Harvard Business Review. Er wurde mit dem renommierten Erich-Gutenberg-Preis für Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet und hat zudem diverse Forschungspreise erhalten, z.?B. den Förderpreis der HORIZONT-Stiftung und den Paul H. Repplinger-Ehrenpreis.

Manuel Marini baut Daten-Ökosysteme, in denen aus Zahlen greifbare Erkenntnisse werden. Als Gründer und Geschäftsführer der Marini Systems GmbH verknüpft er seit mehr als 25 Jahren digitale Vertriebspraxis mit Data Science.
Nach Stationen bei internationalen Technologiekonzernen wie SAP wechselte er 2008 an die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, um dort datengetriebene Vertriebslösungen zu entwickeln. 2011 gründete er gemeinsam mit Prof. Dr. Bernd Skiera Marini Systems. Herzstück ist heute die MARINI Customer Data Platform, die Unternehmenssysteme weltweit vernetzt, Datenquellen anreichert und verlässliche Erkenntnisse liefert. 
Marini und sein Team beraten Unternehmen rund um den Globus, haben ein internationales Partnernetzwerk aufgebaut, und selbst DAX-Konzerne vertrauen auf die Services.
Heute setzt Manuel Marini gezielt AI-Agents ein, die Marketing- und Vertriebsprozesse eigenständig optimieren – von der Datenaufnahme bis zur personalisierten Kundenansprache. Zudem hat er zusammen mit Prof. Dr. Emanuel Bayer das Customer Intelligence Evolution Framework (CIEF) entwickelt und mit dem Smart Optimized Data Approach (SODA) praxisbewährte Methoden geschaffen, die Unternehmen dabei unterstützen, digitale Projekte schneller, sicherer und mit messbarem Mehrwert umzusetzen.

Avis clients

Suggestions personnalisées

Restez informé(e) des événements et promotions ebook

Paiements sécurisés

Paiements sécurisés