Détails
Collection
n.c
Parution
2013-12-09
Pages
593 pages
EAN papier
9783642419584
Langue
Allemand
Informations ebook
EAN PDF
9783642419591
Prix
62,06 €
En savoir plus
Nb pages copiables 5
Nb pages imprimables 59
Taille du fichier 21862 Ko
Compatibilité

mobile-and-tablet Pour vérifier la compatibilité avec vos appareils,
consultez la page d'aide

Herr Prof. em. Dr.-Ing. Klaus Ehrlenspiel war nach seinem Studium wissenschaftlicher Assistent bei Professor Niemann an der TH München, wo er 1962 promovierte. Anschließend war er 10Jahre in der Industrie tätig in unterschiedlichen Führungspositionen. Herr Ehrlenspiel war von 1973 bis 1976 Professor für Maschinenelemente an der TU Hannover und von 1976 bis 1995 Professor für Konstruktion im Maschinenbau an der TU München (TUM). Seit 1995 ist er emeritiert.

Herr Dr.-Ing. Alfons Kiewert arbeitete nach seinem Studium als wissenschaftlicher Assistent an der TU Hannover und an der TU München. Nach seiner Promotion 1979 zum Dr.-Ing. war er bis 2008 Oberingenieur am Lehrstuhl für Produktentwicklung der TUM.

Herr Prof. Dr.-Ing. Udo Lindemann hat nach seiner Promotion viele Jahre in der Industrie gearbeitet. Seit 1995 ist er für den Lehrstuhl für Produktentwicklung der TUM verantwortlich. Lehre und Forschung konzentrieren sich auf die Entwicklung von Strategien für die frühen Entwicklungsphasen, Vorgehensweisen zur Produktinnovation, Fragen des Kostenmanagements und des Rechnereinsatzes in der Produktentwicklung sowie die Berücksichtigung psychologischer und soziologischer Erkenntnisse.

Herr Dr.-Ing. Markus Mörtl war nach seiner Promotion an der TUM bei der Robert Bosch GmbH tätig. Seit 2005 ist er Oberingenieur am Lehrstuhl für Produktentwicklung der TUM. In Lehre und Forschung liegt sein Schwerpunkt im Bereich Kostenmanagement. Er ist Leiter des VDI-Seminars „Konstrukteure senken Kosten“.

Avis clients

Suggestions personnalisées

Restez informé(e) des événements et promotions ebook

Paiements sécurisés

Paiements sécurisés