Profil
Mes achats
Découvrez plus de 300 000 ebooks aux formats pdf epub, audio en telechargement ou en lecture streaming. Nous vous avons sélectionné nos coups de cœur toutes categories confondues et mettons en avant l'actualité de la litterature française et internationale.
voir toutes les nouveautés
Nouveautés de la semaine
Recherche avancée
Lisa Gerlach beschäftigt sich mit der Faltung von Membranproteinen – einem komplexen Prozess, der mehrere Faltungsfaktoren erfordert. Sie beschreibt die Funktion des Membran-gebundenen BamB als Faltungshelferprotein für Außenmembranproteine (OMPs) in Gram-negativen...
Franziska Beitz betrachtet verallgemeinerte Hodge-Laplace-Operatoren, die auf Differentialformen auf kompakten Riemannschen Mannigfaltigkeiten wirken. Im Fall von flachen Tori und runden Sphären verschiedener Radien bestimmt die Autorin explizit das Spektrum dieser...
Lena Rakers synthetisiert und charakterisiert neuartige NHC-Liganden ausgehend von den Biomolekülen Cholesterol und Campher. Die von Cholesterol abgeleiteten Strukturen konnten in der mizellaren Katalyse sowie in ersten biochemischen Untersuchungen getestet werden....
Leonid Ryvkin gives a motivated and self-sustained introduction to n-plectic geometry with a special focus on symmetries. The relevant algebraic structures from scratch are developed. The author generalizes known symplectic notions, notably observables and symmetries,...
Stefan Nanz investigates the necessity for three multipole families in classical electrodynamics. He shows that by imposing symmetry and parity constraints, it is sufficient to deal with only two multipole families. This implies that the toroidal multipole moments do...
Dominik Koch weist in seinen Studien nach, dass es mit Hilfe der k-Nächsten-Nachbarn möglich ist, die Ergebnisse anderer Klassifikationsverfahren so zu verbessern, dass sie wieder eine Konkurrenz zu dem meist dominierenden Random Forest darstellen. Das von Fix und...
Die Masterarbeit von Natalie Osipenkov aus dem Fachbereich der Mikrobiologie befasst sich mit der Aufklärung eines kürzlich entdeckten Phenylglycin (Phg)-Biosyntheseweges. Basierend auf den Erkenntnissen früherer Studien und Ergebnissen dieser Arbeit wurde ein neues...
The master thesis of Johanna Maria Ticar reveals high-resolution insights into the myocardial microstructure and illustrates that cardiac muscle fibers are straight, running in parallel with one preferred fiber direction, however, deposits such as fat seem to compromise...
Michael Lepper presents a detailed room temperature scanning tunneling microscopy study of Nickel-tetraphenyltetrabenzoporphyrin on Cu(111), a prototype system for the fabrication of functional molecular architectures. The peculiar adsorption behavior, in particular the...
Richard Moser shows how to use and upgrade toy bricks for the construction of a lightweight, low-cost and easy to reproduce tensile testing setup. Tailored for the characterization of elastomers and stretchable electrodes, the setup is capable of performing...
Melanie Weichselbaumer presents the synthesis of the monomers as well as the electropolymerization on Pt-electrodes. The electrolysis experiments were carried out for 40 hours and the products were analysed by gas chromatography and ionic chromatography....
Henning Höllwarth verbindet in seiner Arbeit die meist getrennt betrachteten Bereiche Stichprobentheorie und Mathematische Statistik. Begriffe, Konzepte und Resultate beider Fachgebiete werden hierzu präzisiert, verallgemeinert und in Beziehung gesetzt, sodass sich in...
Karl Striegler investigates novel materials for photocatalytic hydrogen evolution from water. Graphitic Carbon Nitrides are an interesting class of materials with a structure close to graphite. For overcoming certain limitations, the author used different approaches to...
Jessica Bossems entwickelt ein völlig neues Verfahren zum Prüfen spontaner Farbpräferenzen von Bienen und testet es erfolgreich im Freiland an Stachellosen Bienen in Brasilien und unter Laborbedingungen an Hummeln in Deutschland. Bienen gehören zu den wichtigsten...
Sebastian Uhlig presents the first experimental investigation of self-organized surface structures (LIPSS) generated by ablation from different (semiconductor and metallic) targets with an ultrafast white-light continuum (WLC) spreading in wavelength from 400-750 nm....
Simon Weingarten beschreibt die Entwicklung von Teilchendetektoren für ein Upgradeprojekt des Triggersystems im CMS-Experiment. Auf Basis von schnellen Plastikszintillatoren und Silizium-Photomultipliern (SiPM) entwickelt der Autor einen neuen Myon-Detektor, der eine...
Carsten Kleppel liefert eine verständliche Motivation und Diskussion der Dirac-Gleichung, von der aus mit Hilfe der Feldquantisierung und Störungstheorie die Grundzüge der Quantenelektrodynamik erschlossen werden. Die nach P. A. M. Dirac benannte Gleichung ist eine der...
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Restez informé(e) des événements et promotions ebook
Paiements sécurisés