Détails
Marque
Collection
n.c
Parution
2025-10-28
Pages
787 pages
EAN papier
9783662723906
Langue
Allemand
Informations ebook
EAN PDF
9783662723913
Prix
121,49 €
En savoir plus
Nb pages copiables 7
Nb pages imprimables 78
Taille du fichier 19354 Ko
EAN EPUB
9783662723913
Prix
121,49 €
En savoir plus
Nb pages copiables 7
Nb pages imprimables 78
Taille du fichier 1495 Ko
Compatibilité

mobile-and-tablet Pour vérifier la compatibilité avec vos appareils,
consultez la page d'aide

Dr. Martin S. Greiff ist geschäftsführender Partner der Kanzlei Ratzel Rechtsanwälte und als Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Medizinrecht deutschlandweit tätig. Nach Studium und Promotion an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, letzteres im Bereich Medizinstrafrecht, erwarb er an der Dt. Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer im Wege eines Aufbaustudiums als zusätzlichen Abschluss den Magister der Verwaltungswissenschaften und ist zudem als Compliance Officer (C.H. Beck) qualifiziert. Er ist mit seinen Partnern und dem Team der Kanzlei im Healthcare-Bereich tätig und berät und vertritt Zahnärzte, Ärzte, Krankenhäuser, Start Up- sowie gestandene Unternehmen, Versicherungen, Verbände und weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen wie bspw. Hersteller von Medizinprodukten in allen für sie relevanten Rechts- und Verwaltungsfragen, dies außergerichtlich und gerichtlich, wobei neben Haftungs-, Straf- und Berufsrecht gerade auch das Gesellschaftsrecht mit Gründung, Erwerb und Überleitung von Unternehmungen sowie deren anschließende nachhaltige Begleitung in allen sie betreffenden rechtlichen wie regulatorischen Fragen einen der Schwerpunkte darstellt. Dr. Martin S. Greiff ist Mitglied der AG Medizinrecht im Dt. Anwaltverein, Vorstand der gemeinnützigen Stiftung Dr. Rockstroh, Mitglied der Ethikkommission der Med. Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München und vielfach als Dozent tätig, darunter auch i.R. von Lehraufträgen für die Universitäten Münster und Augsburg. Begleitend ist er des Weiteren Autor zahlreicher juristischer Fachveröffentlichungen und publiziert regelmäßig in eigenen Rechtskolumnen in ärztlichen Fachzeitschriften. Begleitend ist er des Weiteren Autor zahlreicher juristischerFachveröffentlichungen und publiziert regelmäßig in eigenen Rechtskolumnen (gerade auch bei Springer) in ärztlichen Fachzeitschriften.
Avis clients

Suggestions personnalisées

Restez informé(e) des événements et promotions ebook

Paiements sécurisés

Paiements sécurisés