Tous les ebooks de la collection "Medienwissen kompakt" - Springer VS


5  résultat(s)
Télécharger le livre :  Social Media
Ajouter à ma liste d'envies

Social Media


Jan-Hinrik Schmidt


Plattformen wie Facebook, Wikipedia, YouTube oder Twitter haben in den vergangenen Jahren das Internet stark verändert. Sie gelten als „soziale Medien“, weil sie großen Einfluss darauf haben, wie Menschen sich selbst und ihre Interessen im Internet präsentieren, wie sie...

Parution : 2017-09-21
Format(s) : PDF
Éditeur : Springer VS
Collection : Medienwissen kompakt
J'achète
12,81
Télécharger le livre :  Computerspiele
Ajouter à ma liste d'envies

Computerspiele


Sven Jöckel


Dieser Band gibt einen Überblick darüber, wie Computerspiele sich zu einem populären Massenmedium entwickeln konnten und welche Mythen über ihre individuellen und gesellschaftlichen Nutzungsweisen und Wirkungen tatsächlich von der Forschung belegt werden können (und...

Parution : 2017-09-02
Format(s) : PDF
Éditeur : Springer VS
Collection : Medienwissen kompakt
J'achète
12,81
Télécharger le livre :  Film und Kino
Ajouter à ma liste d'envies

Film und Kino


Elizabeth Prommer


Warum geht so eine Faszination vom Kino und den Filmen, die dort gezeigt werden, aus? Kann das Kino seine Wirkkraft behalten, in einer Zeit des Medienwandels durch Digitalisierung und Globalisierung, in der es möglich ist, Filme auf viele Weisen zu sehen: vom...

Parution : 2015-07-27
Format(s) : PDF
Éditeur : Springer VS
Collection : Medienwissen kompakt
J'achète
8,85
Télécharger le livre :  Medien und Wahlen
Ajouter à ma liste d'envies

Medien und Wahlen


Winfried Schulz


Moderne Wahlkämpfe sind auf Medien angewiesen, auf die Presse und das Radio, besonders auf das Fernsehen und zunehmend auf Internet und soziale Netzwerke. Das gilt sowohl für die Parteien wie auch für die Wähler. Für die Wähler bieten die Medien eine wichtige...

Parution : 2014-10-16
Format(s) : PDF
Éditeur : Springer VS
Collection : Medienwissen kompakt
J'achète
8,85
Ajouter à ma liste d'envies

Social Media


Jan-Hinrik Schmidt


Plattformen wie Facebook, Wikipedia, YouTube oder Twitter haben in den vergangenen Jahren das Internet stark verändert. Sie gelten als „soziale Medien“, weil sie großen Einfluss darauf haben, wie Menschen sich selbst und ihre Interessen im Internet präsentieren, wie sie...

Parution : 2013-08-15
Format(s) : PDF, ePub
Éditeur : Springer VS
Collection : Medienwissen kompakt
J'achète
9,85

Restez informé(e) des événements et promotions ebook

Paiements sécurisés

Paiements sécurisés