Tous les ebooks innsbruck university press en PDF


16  résultat(s)
Ajouter à ma liste d'envies

Öffentliche Religionen in Österreich


Jürgen Nautz , Roman Siebenrock , Kristina Stöckl


Die in diesem Buch versammelten Beiträge untersuchen die Religionspolitik der wichtigsten öffentlich anerkannten Religionsgemeinschaften in Österreich (Katholische, Evangelische und Orthodoxe Kirche, Jüdische Gemeinde und Islamische Glaubensgemeinschaft) sowie deren...

Parution : 2016-10-04
Format(s) : PDF sans DRM
J'achète
9,99
Ajouter à ma liste d'envies

Politische Philosophie versus Politische Theologie?


Andreas Oberprantacher , Wolfgang Palaver , Dietmar Regensburger


Der Sammelband widmet sich der kritischen Diskussion der Thesen von Mark Lilla und Heinrich Meier über die Rückkehr des Religiösen in die Politik, besonders im Blick auf den Islam. Systematisch werden die Konzeptionen Politische Theologie und Politische Philosophie...

Parution : 2016-09-29
Format(s) : PDF sans DRM
J'achète
9,99
Ajouter à ma liste d'envies

Zwei Alpentäler im Klimawandel


Ingeborg Auer , Reinhard Böhm , Franz Prettenthaler , Herwig Proske


Die Geschichte der Veränderungen im Mölltal und in der Rauris stehen im Mittelpunkt des Buchs "Zwei Alpentäler im Klimawandel“. Sie beginnt in der Vorvorvergangenheit, lange bevor der Mensch seinen Einfluss auf Klima und Landschaft geltend machen konnte, und endet in...

Parution : 2016-09-29
Format(s) : PDF sans DRM
J'achète
9,99
Ajouter à ma liste d'envies

Die Epoche Maria Theresias bis zum Ausgleich Österreich-Ungarns aus französischer Perspektive


Stefan Pfurtscheller


In der vorliegenden Arbeit wird erstmals explizit die Österreichische Geschichte aus französischer Perspektive beleuchtet. Dabei skizziert der Autor zunächst die relevanten Richtungen der französischen Geschichtswissenschaften, um anschließend wichtige Personen (Maria...

Parution : 2016-09-29
Format(s) : PDF sans DRM
J'achète
7,99
Ajouter à ma liste d'envies

Karl Außerhofer – Das Kriegstagebuch eines Soldaten im Ersten Weltkrieg


Sigrid Wisthaler


Das Tagebuch des Karl Außerhofer berichtet vom Kriegseinsatz im Gebirgskrieg des Ersten Weltkrieges im Pustertal sowie an der Südfront. Es zeigt die Eigen- sowie Feindwahrnehmung Außerhofers, gibt emotionale Einblicke in seinen Kriegsdienst und das Leben seiner Familie,...

Parution : 2016-09-29
Format(s) : PDF sans DRM
J'achète
9,99
Ajouter à ma liste d'envies

Medienräume


Collectif


Die Mehrdeutigkeit des Schlagwortes Raum zieht vielschichtige Interpretationen, Fragestellungen, Theorien und Analysemethoden für die Kategorie des Raumlichen nach sich. Diese Pluralitatder Deutungen und disziplinaren Zugange gilt in ahnlicher Weise für den...

Parution : 2016-09-29
Format(s) : PDF sans DRM
J'achète
9,99
Ajouter à ma liste d'envies

Freie Bildungsmedien und Digitale Archive


Collectif


Der gegenwärtigen Medienlandschaft wird häufig eine Tendenz zur Offenlegung und Offenheit zugeschrieben. Social Network Sites lassen die Grenzen zwischen Privatem und Öffentlichem verschwimmen, Plattformen wie WikiLeaks und OpenLeaks veröffentlichen geheimes Material,...

Parution : 2016-09-29
Format(s) : PDF sans DRM
J'achète
9,99
Ajouter à ma liste d'envies

Zones Virtopiques


Valentin Dander


Wie kann Michel Foucaults Konzept der Heterotopien, der Anderen Orte, auf mediale und im Speziellen auf virtuelle Räume übertragen werden und wie könnten virtuelle oder virtualisierte Heterotopien aussehen? In welchem Verhältnis stehen Heterotopien zur Tradition...

Parution : 2016-09-29
Format(s) : PDF sans DRM
J'achète
9,99
Ajouter à ma liste d'envies

Die französischen Übersetzungen von Kafkas Prozess


Anna Jell


Die Situierung des Romans Der Prozess im französischen Buchhandel entbehrt nicht einer gewissen kafkaesken Note: Bis zum heutigen Tag sind fünf unterschiedliche Versionen von Kafkas vielleicht berühmtestem Werk in französischer Sprache erhältlich. Kafka in Frankreich —...

Parution : 2016-09-29
Format(s) : PDF sans DRM
J'achète
7,99
Ajouter à ma liste d'envies

Datenflut und Informationskanäle


Heike Ortner , Daniel Pfurtscheller , Michaela Rizzolli , Andreas Wiesinger


Im Digitalzeitalter haben die Produktion, Verbreitung und Speicherung von Daten gigantische Ausmaße angenommen. Pro Minute werden weltweit fast 140 Millionen E-Mails verschickt, 100 Stunden Videomaterial auf YouTube hochgeladen, 350.000 Tweets geschrieben, 970 neue...

Parution : 2016-09-29
Format(s) : PDF sans DRM
J'achète
9,99
Ajouter à ma liste d'envies

Afrika – Kontinent der Extreme


Andreas Exenberger


Ist Afrika ein Kontinent der Extreme? Es grenzte an Realitätsverweigerung, die zahlreichen Probleme zu negieren, mit denen die Menschen in diesem Kontinent konfrontiert sind. Gleichzeitig wäre es fahrlässig, mit kolonialem Blick darin zu verharren, Afrika ausschließlich...

Parution : 2016-09-29
Format(s) : PDF sans DRM
J'achète
9,99
Ajouter à ma liste d'envies

Das Europäische Parlament


Doris Dialer , Eva Lichtenberger , Heinrich Neisser


In einem jahrzehntelangen Prozess hat sich das Europäische Parlament von einer beratenden Einrichtung zu einem Mitgestalter europäischer Politik entwickelt. Heute besitzt es sowohl innerhalb der Union als auch als globaler Akteur politisches Gewicht. Diese...

Parution : 2016-09-29
Format(s) : PDF sans DRM
J'achète
9,99
Ajouter à ma liste d'envies

Friedensmacht Europa: Dynamische Kraft für Global Governance?


Herwig Büchele , Anton Pelinka


Europa – wenn es nur will! Die Europäische Union, seit 2007 weitgehend deckungsgleich mit ganz Europa, kann zum Modell für eine neue Weltordnung werden: eine politische Ordnung jenseits der Nationalismen, gestützt auf die zentralen Werte der Demokratie.Europa kann zum...

Parution : 2016-09-29
Format(s) : PDF sans DRM
J'achète
9,99
Ajouter à ma liste d'envies

Sprachpflege und Sprachnormierung in Frankreich am Beispiel der Fachsprachen vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart


Martina Mayer


Sprachpflege, Sprachnorm und Sprachpurismus... Begriffe wie diese verbinden wir unmittelbar mit dem Französischen, das von der Renaissance ausgehend in verschiedenen Etappen — zunächst durch Sprachausbau, später durch die präskriptive Definition des bon usage — zu einer...

Parution : 2016-09-29
Format(s) : PDF sans DRM
J'achète
7,99
Ajouter à ma liste d'envies

Relationsadjektive im Deutschen, Französischen und Russischen


Hedwig Mravlag


Bei der Klassifizierung von Adjektiven sind zahlreiche Varianten möglich. Eine grobe Einteilung in lexikalisch-semantischer Hinsicht ist die Unterscheidung von Qualitäts- und Relationsadjektiven. Sowohl im Deutschen als auch im Französischen und Russischen scheint diese...

Parution : 2016-09-29
Format(s) : PDF sans DRM
J'achète
7,99
Ajouter à ma liste d'envies

Grenzenlose Enthüllungen?


Andreas Beinsteiner , Theo Hug , Heike Ortner , Uta Rußmann


Der gegenwärtigen Medienlandschaft wird häufig eine Tendenz zur Offenlegung und Offenheit zugeschrieben. Social Network Sites lassen die Grenzen zwischen Privatem und Öffentlichem verschwimmen, Plattformen wie WikiLeaks und OpenLeaks veröffentlichen geheimes Material,...

Parution : 2016-09-29
Format(s) : PDF sans DRM
J'achète
9,99

Restez informé(e) des événements et promotions ebook

Paiements sécurisés

Paiements sécurisés