Tous les ebooks de la collection "Studien zur Hochschuldidaktik und zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Mathematik und i" - Springer Spektrum


15  résultat(s)
Télécharger le livre :  Die Relevanz ihres Mathematikstudiums aus Sicht von Lehramtsstudierenden
Ajouter à ma liste d'envies

Die Relevanz ihres Mathematikstudiums aus Sicht von Lehramtsstudierenden


Christiane Büdenbender-Kuklinski


Viele Mathematiklehramtsstudierende sind bisher unzufrieden mit dem Studium und einige kritisieren explizit eine fehlende Relevanz. Es stellt sich die Frage, welche Mechanismen und Zusammenhänge hinter der Kritik an fehlender Relevanz stehen. In der vorliegenden Arbeit...

J'achète
46,72
Télécharger le livre :  Selbstwirksamkeit, Leistung und Calibration in Mathematik
Ajouter à ma liste d'envies

Selbstwirksamkeit, Leistung und Calibration in Mathematik


Angela Laging


Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Problem der Selbsteinschätzung, insbesondere Überschätzung, in Mathematik bei Studienanfängerinnen.Die quantitative Studie untersucht den Einfluss von Aufgabenmerkmalen und Feedback auf die mathematische Leistung,...

J'achète
40,18
Télécharger le livre :  Selbstreguliertes Lernen im Mathematikstudium
Ajouter à ma liste d'envies

Selbstreguliertes Lernen im Mathematikstudium


Robin Göller


Robin Göller gibt einen qualitativen Einblick in die von Mathematikstudierenden eingesetzten Strategien bei ihrer Auseinandersetzung mit den mathematischen Inhalten der ersten beiden Semester. Aufbauend auf Theorien zum selbstregulierten Lernen liefern Ziele, Beliefs...

J'achète
46,72
Télécharger le livre :  Lernumgebungen für Studierende zur Nacherfindung des Konvergenzbegriffs
Ajouter à ma liste d'envies

Lernumgebungen für Studierende zur Nacherfindung des Konvergenzbegriffs


Laura Ostsieker


Laura Ostsieker untersucht die Vorstellungen und Kenntnisse Studierender der Mathematik und des gymnasialen Lehramts Mathematik zum Begriff der Folgenkonvergenz. Im Rahmen einer Design-Based-Research-Studie entwickelt die Autorin eine Lernumgebung zur angeleiteten...

J'achète
46,72
Télécharger le livre :  Die Ableitung in der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Ajouter à ma liste d'envies

Die Ableitung in der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler


Frank Feudel


Frank Feudel führt umfangreiche Forschungen zum Ableitungsbegriff in der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler durch, dessen Verständnis für Studierende der Ökonomie unerlässlich ist. Er untersucht, wie ein adäquates Verständnis der Ableitung aussehen kann, wie es...

J'achète
46,72
Télécharger le livre :  Simulationen und Randomisierungstests mit der Software TinkerPlots
Ajouter à ma liste d'envies

Simulationen und Randomisierungstests mit der Software TinkerPlots


Susanne Podworny


Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die weitverbreitete Ansicht, dass Lernprozesse von computergestützten Simulationen profitieren können. Susanne Podworny untersucht das Unterstützungspotential der Software TinkerPlots zur stochastischen Simulation und entwickelt daraus...

J'achète
46,72
Télécharger le livre :  Kriterien guter Mathematikübungen
Ajouter à ma liste d'envies

Kriterien guter Mathematikübungen


Juliane Püschl


Juliane Püschl beschäftigt sich theoretisch-normativ und empirisch mit der Lehrtätigkeit von Tutorinnen und Tutoren, die zur Begleitung von Lehrveranstaltungen in der Mathematik und der Mathematikdidaktik eingesetzt werden. Die Autorin diskutiert Qualitätskriterien...

J'achète
40,18
Télécharger le livre :  Mathematische Kompetenzen in Ingenieur-Grundlagenfächern
Ajouter à ma liste d'envies

Mathematische Kompetenzen in Ingenieur-Grundlagenfächern


Jörg Kortemeyer


Jörg Kortemeyer untersucht die mathematischen Fähigkeiten, die in der Elektrotechnik von Studierenden im ersten Studienjahr erwartet werden. Die Studierenden werden mit Herausforderungen wie Asynchronizitäten zwischen den Mathematikvorlesungen für Ingenieure und...

J'achète
46,72
Télécharger le livre :  Begründen und Beweisen im Übergang von der Schule zur Hochschule
Ajouter à ma liste d'envies

Begründen und Beweisen im Übergang von der Schule zur Hochschule


Leander Kempen


Leander Kempen beschreibt die forschungsbasierte (Weiter-)Entwicklung der Lehrveranstaltung „Einführung in die Kultur der Mathematik“, die den Studierenden den Übergang von der Schulmathematik in die Mathematik der Hochschule erleichtern soll. Dabei fokussiert er...

J'achète
51,39
Télécharger le livre :  Motivationsentwicklung im Mathematikstudium
Ajouter à ma liste d'envies

Motivationsentwicklung im Mathematikstudium


Michael Liebendörfer


In seiner empirischen Studie beschreibt Michael Liebendörfer auf Basis von 51 Interviews die Motivationsentwicklung im ersten Jahr des Mathematikstudiums und deren Ursachen. Ausgehend vom Erleben der psychologischen Grundbedürfnisse nach Kompetenz, Autonomie und...

J'achète
40,18
Télécharger le livre :  Datenanalyse in der Sekundarstufe I als Fortbildungsthema
Ajouter à ma liste d'envies

Datenanalyse in der Sekundarstufe I als Fortbildungsthema


Thomas Wassong


Thomas Wassong stellt die Qualifizierung von Mathematikmoderatorinnen und -moderatoren ins Zentrum seiner Untersuchung, welche dem Forschungsparadigma des Design-based Research-Ansatzes folgt. Er konzipiert ein Professionswissensstrukturmodell für Lehrpersonen in ihrer...

J'achète
46,72
Télécharger le livre :  Anwendungsorientierte Aufgaben für Mathematikveranstaltungen der Ingenieurstudiengänge
Ajouter à ma liste d'envies

Anwendungsorientierte Aufgaben für Mathematikveranstaltungen der Ingenieurstudiengänge


Paul Wolf


Paul Wolf entwickelt und erprobt einen neuen Typ von Anwendungsaufgaben für die Service-Veranstaltungen der Mathematik mit Fokus auf die Verbindung von Mathematik und dem eigentlichen Studienfach. Motiviert wurde die Arbeit durch die relativ hohe Abbruchquote in den...

J'achète
51,39
Télécharger le livre :  Learning Strategies in Engineering Mathematics
Ajouter à ma liste d'envies

Learning Strategies in Engineering Mathematics


Birgit Griese


Birgit Griese presents MP2-Math/Plus, a support project for first-year students in engineering at Ruhr-Universität Bochum that aims at preventing unnecessary drop-out. Conceptualisation and development of the project follow a design research approach according to...

J'achète
49,99
Télécharger le livre :  Statistisch denken und forschen lernen mit der Software TinkerPlots
Ajouter à ma liste d'envies

Statistisch denken und forschen lernen mit der Software TinkerPlots


Daniel Frischemeier


Daniel Frischemeier entwickelt eine Lehrveranstaltung für Lehramtsstudierende der Mathematik (für Grund-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen) zur Datenanalyse mit der Software TinkerPlots. Dabei legt er den Design-Based-Research-Ansatz zugrunde und beschreibt das Design,...

J'achète
56,07
Télécharger le livre :  Mathematische Vorkurse im Blended-Learning-Format
Ajouter à ma liste d'envies

Mathematische Vorkurse im Blended-Learning-Format


Pascal Rolf Fischer


Pascal R. Fischer beschäftigt sich mit dem Übergang von der Schule zur Hochschule im Bereich Mathematik. Er evaluiert mathematische Vorkurse auf Basis des Design-Based Research und entwickelt elektronische Selbsttests für das interaktive Lernmaterial des Projekts VEMINT...

J'achète
46,21

Restez informé(e) des événements et promotions ebook

Paiements sécurisés

Paiements sécurisés