Profil
Mes achats
Découvrez plus de 300 000 ebooks aux formats pdf epub, audio en telechargement ou en lecture streaming. Nous vous avons sélectionné nos coups de cœur toutes categories confondues et mettons en avant l'actualité de la litterature française et internationale.
voir toutes les nouveautés
Nouveautés de la semaine
Recherche avancée
Dennis Niedballa stellt eine neuartige Methode zur proaktiven Fehlertoleranz in automobilen E/E-Architekturen vor. Er zeigt, dass Ausfälle digitaler Systeme prognostizierbar sind, und beschreibt ein ressourcenoptimiertes Verfahren, mit dem drohende Störungen...
Achim Vedde befasst sich mit der Fragestellung, wie ein HV/NV DC-DC-Wandler für elektrifizierte Fahrzeuge derart ausgelegt werden kann, dass die entstehenden Emissionen minimal sind und der Bauteilaufwand für die notwendige Dämpfung gering ist. Der Autor...
Fossiles Erdgas und zukünftig regenerativ hergestelltes Methan sind eine Brückentechnologie zur nachhaltigen Mobilität, dessen volles Potenzial nur durch eine thermodynamische und mechanische Motorentwicklung genutzt werden kann. Sebastian Bucherer...
Jonas Maier presents a method for designing decentralized, spatially structured E/E architectures. A coupled approach of package and wiring harness models is used for this purpose. Relevant data can be exchanged between the models by transferring the boundary...
Domenic Staron präsentiert eine Methode, mit der realistische Strömungsbedingungen bei der Entwicklung aeroakustischer Fahrzeugeigenschaften berücksichtigt werden können. Diese basiert auf der reproduzierbaren Erzeugung instationärer...
Ralf Georg Kleisch entwickelt einen Ansatz zum effizienten Auffinden optimaler Antriebsstrangkonfigurationen in großen Parameterräumen unter Anwendung verschiedener Betriebsstrategien. Durch die steigende Komplexität der Simulationsmodelle ist es,...
Die Elektrifizierung von Pkw-Antrieben hat neben den alternativen Kraftstoffen das Potential die Treibhausgasemissionen im Individualverkehr zu reduzieren. Die Elektrifizierung von High-Performance-Fahrzeugen steht daher auch im Fokus der Automobilhersteller. Ein...
Elektrische Maschinen eignen sich aufgrund ihrer hohen Leistungsdichte und Effizienz ideal als Traktionsantriebe in Kraftfahrzeugen, wobei die Wicklungsdirektkühlung das Potenzial bietet, Dauerleistungsdichte und Effizienz weiter zu steigern. Für die Industrialisierung...
Mit der von Christoph Seifert vorgeschlagenen Methode wird es ermöglicht, dass ein weiterer Netzwerkteilnehmer einem CAN-Netzwerk ohne Vorwissen über die Netzwerkparametrierung hinzugefügt werden kann. Ebenso erfolgt eine Identifikation des vorliegenden Netzwerks anhand...
Elektrische Fahrzeugantriebe stellen neue Herausforderungen an die Antriebsstrangerprobung und Prüftechnik dar und erfordern es, bisherige Subsystemfokussierungen in der Erprobung nun auf das Gesamtsystem des Antriebsverbundes auszurichten. Filiz Lindner Akkaya stellt...
Der Luftwiderstand von schweren Nutzfahrzeugen muss gemäß europäischen Vorgaben durch kostspielige und technisch komplexe Fahrversuche bestimmt werden. Carlos Peiró Frasquet zeigt erstmalig das Potenzial der numerischen Strömungssimulation als alternatives Werkzeug zur...
Jochen Kiebler zeigt die Entwicklung und Validierung einer Funktion zur Lokalisierung und Fahrzustandsschätzung für eine vollautomatisierte, elektrische Fahrzeugplattform auf. Kernpunkt der implementierten Funktion ist die Verwendung der Inertialnavigation, der...
This book focuses on the investigation of innovative engine technologies that can improve the efficiency of internal combustion engines and reduce their environmental impact. In particular, water injection is examined as a means of improving engine behavior. The...
Maximilian Andreas Weber adressiert die Umsetzung von echtzeitfähigen Verlustmodellen in der automobilen Steuergeräte-Software vor dem Hintergrund begrenzter Rechenressourcen. Den Schwerpunkt bildet ein generischer Ansatz zur recheneffizienten Beschreibung von...
?Corina Slocinski identifiziert vorliegend Möglichkeiten zur Beeinflussung der Eigenschaften von Dieselkraftstoffstrahlen und bewertet deren Wirkung in der Gemischaufbereitung. Anhand hydraulischer, mechanischer und optischer Analysen sowie der Bewertung mittels eines...
Bei der Erprobung prototypischer Antriebsstränge sind präzise Schadensfrüherkennungsmechanismen von höchster Bedeutung. Erwin Brosch deckt die Schwachstellen der heutigen Überwachungsmethodik insbesondere im Hinblick auf die elektrischen Antriebe auf. Im Weiteren zeigt...
Unerwünschte Aufbauschwingungen im Kontext der Erprobung von Getrieben für elektrische Fahrzeugantriebe können zu Messfehlern bei der Drehzahl- und Drehmomenterfassung sowie erhöhtem Verschleiß und vorzeitigem Versagen der untersuchten Prototypen oder des Prüfstands...
André Ebel wertet Flottendaten eines batterieelektrischen Fahrzeuges hinsichtlich Fehlerbedingungen aus und generiert daraus unter Verwendung einer Gesamtfahrzeugsimulationsumgebung repräsentative Prüfzyklen zur zeitlichen Rekonstruktion der Fehlerbedingungen. Anhand...
In zwei Probandenstudien hat Christoph Johannes Heimsath eine signifikante Verbesserung des Komforts für Kfz-Passagiere durch den gezielten Einsatz von asymmetrischen Trajektorien nachgewiesen. Er kann zeigen, dass sich Kurven negativ auf die Komforthomogenität...
Andreas Heinz führt im Fahrzeugumfeld erstmalig ein Verfahren ein, um ein Messvorhaben mittels ereignisorientierter Datenübertragung zu konzipieren und dessen Durchführbarkeit abzuschätzen. Darüber hinaus zeigt er, wie Messungen effizienter gestaltet bzw. qualitativ...
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Restez informé(e) des événements et promotions ebook
Paiements sécurisés